Erste Hilfe Seminare
Teilnehmer: Fahrschüler, Ersthelfer in Betrieben, Bildungs- und Betreungseinrichtungen
Seit 2015 nennen sich alle Seminare nur noch Erste Hilfe Schulung und bestehen aus neun Unterrichtseinheiten, welche jeweils 45 min lang sind.
Eine Schulung findet in der Regel an einem Tag statt.
Die Kursgebühren der Schulungen liegen derzeit und pandemiebedingt bei 46 Euro/Teilnehmer. Diese werden für Ersthelfer in Betrieben und Bildungseinrichtungen alle 2 Jahre von den Unfallkassen/Berufsgenossenschaften getragen.

Erste Hilfe in Betrieben
Auch in Betrieben sind Ersthelfer sehr wichtig. Diese werden vom Arbeitgeber alle 2 Jahre zu einer Erste Hilfe Schulung geschickt. Zunächst besuchen sie einen Grundkurs und erhalten danach fortlaufend weitere Erste Hilfe Fortbildungen.
Auch die Fortbildungen sind neun Unterrichtseinheiten lang, aber unterscheiden sich inhaltlich durch eine intensivere Auseinandersetzung mit den Themen des Grundkurses. Außerdem gibt es mehr praktische Fallbeispiele.
Die praktischen Beispiele richten sich nach den möglichen Risiken / Unfällen in dem jeweiligen Betrieb und können inhaltlich gerne auch von den Kursteilnehmern mitgestaltet werden.

Erste Hilfe für den Führerschein
Alle Fahrschüler benötigen eine Erste Hilfe Schulung, um die Fahrerlaubnis zu erlangen.
Wir bieten diese Kurse gerne an Schulen im Klassenverband an – zum Beispiel als Projekttag – oder organisieren einen freien Kurs in unserem Kursraum in Stahnsdorf.
Kursgebühren für Führerscheinanwärter sind 35 Euro/Teilnehmer

Erste Hilfe Kompaktkurs
Für alle diejenigen, die gerne in Notfallsituationen handlungsfähig sein wollen und Ihre alten Kenntnisse auffrischen möchten, empfehlen wir diesen Kurs.
Er unterscheidet sich in Länge (nur drei Zeitstunden) und Kosten (35 Euro/Teilnehmer) von den normalen Schulungen.
Inhaltlich werden lebensrettende Sofortmaßnahmen behandelt und geübt. Danach ist noch Raum für offene Fragen der Kursteilnehmer.
