Erste Hilfe für Profis
Teilnehmer*innen: Ärzte und Ärztinnen, Heilpraktiker*innen, Physiotherapeut*innen und Medizinische Fachangestellte
Auch in Ihrer Praxis kann es zu Notfällen kommen. Um Unsicherheiten gar nicht erst aufkommen zu lassen, raten wir dazu, regelmäßige Schulungen durchführen zu lassen.
Auch die Bundesärztekammer (BÄK) empfiehlt die jährliche Wiederholung der theoretischen und praktischen Übungen der Reanimationmaßnahmen.
Gerade in einer Arztpraxis wird professionelles Handeln erwartet und kommt allen zu Gute – in erster Linie natürlich den Patienten, aber auch genauso dem Team, welches in brenzligen Situationen ruhig und kompetent arbeiten kann.
Für uns ist es wichtig, Sie auf dem neuesten Stand zu halten.
Wir arbeiten nach den aktuellen Leitlinien
– European Resusciation Council (ERC) und der American Heart Association (AHA) –
und durch unsere eigene Arbeit im Rettungsdienst sind wir ständig mit Neuerungen konfrontiert und geben diese gerne direkt an Sie und Ihr Team weiter.
Gerne können wir die Schulung auch direkt vor Ort in Ihrer Praxis anbieten!

Inhalte des Seminars
Notfallpatienten (Apoplex, Akutes Koronarsyndrom, Bewusstseins-störungen, Anaphylaxie)
Reanimation (Erwachsene/Kinder)
Fallbeispiele/ praktisches Üben
Kommunikation und Fragen
Organisation und Struktur im Notfall
Wo steht der Notfallrucksack?
Was ist der Inhalt?
Wer macht was? Wie erkenne ich einen Notfall?
Dokumentation